Selbsthilfe tut gut weil...
Du erprobte Tipps für den Umgang mit der Krankheit bekommst.
Über uns
Wir, die SHG CroCo am See sind eine offene Selbsthilfegruppe von Betroffenen und Angehörigen unterschiedlichen Alters, die sich in regelmäßigen Abständen (i.d.R. monatlich) in der Umgebung von Uhldingen-Mühlhofen / Bodensee trifft.
Unsere betroffenen Gruppenmitglieder sind unterschiedlich stark an Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa erkrankt. Uns ist eine verständnisvolle, angenehme Atmosphäre äußerst wichtig. Wir treffen uns daher in unterschiedlichen Gaststätten.
In unserer Gruppe findet ein freier Austausch von Informationen, Erfahrungen und Gedanken statt. Wir sind zudem ein aktiver Kooperationspartner der DCCV (Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung). Unsere Gruppe wird rein ehrenamtlich geführt.
Unsere Gruppe bietet unter anderem:
- Informationen von Betroffenen und Angehörigen, die man von den Ärzten nicht immer erfährt
- Informationen über neue Therapiemöglichkeiten und neue Medikamente
- Informationen über den Anspruch / Erwerb des Euro-WC-Schlüssels
- Informationen und persönliche Erfahrungen mit den regionalen Ärzten und Kliniken
- Austausch und Erfahrungen über Therapiemöglichkeiten (Medikamente etc.)
- Informationen / Neuigkeiten von Arzt-Patientenseminaren (u.a. von der DCCV)
- Informationen über Termine
- Erfahrung über begleitende Therapiemaßnahmen (Homöopathie, Psychotherapie etc.)
- Erfahrungen über den Einfluss der Ernährung
- Informationen über die Anerkennung einer Schwerbehinderung